Gregor Walter

WorkAdventure – der andere Video-Chat

Normale Video-Chats wie Teams, Zoom oder auch BigBlueButton haben den Charakter eines Vortrags: einer spricht, alle schauen zu und melden sich ab und zu. Auf Dauer eher langweilig und vor allem sehr passiv. 2 Programmierer aus Frankreich standen Anfang diesen Jahres vor einem ähnlichen Problem: ins Home-Office verbannt waren sie hochgradig gelangweilt von den täglichen […]

WorkAdventure – der andere Video-Chat Weiterlesen »

Normale Video-Chats wie Teams, Zoom oder auch BigBlueButton haben den Charakter eines Vortrags: einer spricht, alle schauen zu und melden sich ab und zu. Auf Dauer eher langweilig und vor allem sehr passiv. 2 Programmierer aus Frankreich standen Anfang diesen Jahres vor einem ähnlichen Problem: ins Home-Office verbannt waren sie hochgradig gelangweilt von den täglichen

Heißer-Draht – Level 2

Im ersten Teil hast Du ein cooles Spiel gebaut – in zweiten Teil erweitern wir das ganze noch um ein Lampe, die anzeigt, dass die Bombe erfolgreich entschärft wurde! Du brauchst zusätzlich: eine weitere Krokoklemme ein Lämpchen oder LED Als erstes machst Du ein Loch für unsere „Gewonnen“-Lampe: Am besten mit einer Schere – ungefähr

Heißer-Draht – Level 2 Weiterlesen »

Im ersten Teil hast Du ein cooles Spiel gebaut – in zweiten Teil erweitern wir das ganze noch um ein Lampe, die anzeigt, dass die Bombe erfolgreich entschärft wurde! Du brauchst zusätzlich: eine weitere Krokoklemme ein Lämpchen oder LED Als erstes machst Du ein Loch für unsere „Gewonnen“-Lampe: Am besten mit einer Schere – ungefähr

Bastelanleitung: Heißer-Draht Spiel

Was ist bitte ein heißer Draht? Heute möchte ich mit Dir ein Spiel bauen: Heißer Draht! In diesem Spiel musst du mit einem Handteil (=Joystick) vorsichtig an einem Draht entlangfahren, ohne ihn zu berühren! Wenn du den Draht berührst, piept es ganz laut! Wenn du es bis zum Ende schaffst, ohne den Draht zu berühren,

Bastelanleitung: Heißer-Draht Spiel Weiterlesen »

Was ist bitte ein heißer Draht? Heute möchte ich mit Dir ein Spiel bauen: Heißer Draht! In diesem Spiel musst du mit einem Handteil (=Joystick) vorsichtig an einem Draht entlangfahren, ohne ihn zu berühren! Wenn du den Draht berührst, piept es ganz laut! Wenn du es bis zum Ende schaffst, ohne den Draht zu berühren,

KidsLab-Workshops während der rC3 – in Zusammenarbeit mit kidspace

Das Wichtigste in Kürze: vom 27. bis 30. Dezember kostenlose Workshops und Events im parallel zur rC3 (in Zusammenarbeit mit dem c3-kidspace) Mach mit! Als Kind – bei diesen Workshops Als Erwachsener – biete deinen eigenen Workshop an Wie jedes Jahr findet auch dieses Jahr der Congress des Chaos Computer Clubs statt – vom Sonntag,

KidsLab-Workshops während der rC3 – in Zusammenarbeit mit kidspace Weiterlesen »

Das Wichtigste in Kürze: vom 27. bis 30. Dezember kostenlose Workshops und Events im parallel zur rC3 (in Zusammenarbeit mit dem c3-kidspace) Mach mit! Als Kind – bei diesen Workshops Als Erwachsener – biete deinen eigenen Workshop an Wie jedes Jahr findet auch dieses Jahr der Congress des Chaos Computer Clubs statt – vom Sonntag,

Minecraft

„Minecraft, das ist doch ein Spiel, da kann man doch nichts lernen?“ mag der eine oder andere wohl denken. Das Computerspiel „Minecraft“ begeistert viele Jungen und auch Mädchen! Was die Wenigsten wissen: Mit dem Spiel kann man weit mehr, als nur bunte Klötzchen aufeinanderstapeln.  Viele Kinder lieben „Minecraft“ – sie sind oft richtige Experten in

Minecraft Weiterlesen »

„Minecraft, das ist doch ein Spiel, da kann man doch nichts lernen?“ mag der eine oder andere wohl denken. Das Computerspiel „Minecraft“ begeistert viele Jungen und auch Mädchen! Was die Wenigsten wissen: Mit dem Spiel kann man weit mehr, als nur bunte Klötzchen aufeinanderstapeln.  Viele Kinder lieben „Minecraft“ – sie sind oft richtige Experten in

Scratch

Scratch ist eine kostenlose Programmiersprache und -umgebung speziell für Kinder. Die Webseite beschreibt ihr Projekt so: Scratch hilft jungen Leuten, kreativ zu denken, systematisch zu schlussfolgern und miteinander zusammenzuarbeiten — grundlegende Fähigkeiten für das Leben im 21. Jahrhundert.  https://scratch.mit.edu/about Dem können wir nur voll und ganz zustimmen! Man kann mit Scratch: seine eigenen Spiele programmieren

Scratch Weiterlesen »

Scratch ist eine kostenlose Programmiersprache und -umgebung speziell für Kinder. Die Webseite beschreibt ihr Projekt so: Scratch hilft jungen Leuten, kreativ zu denken, systematisch zu schlussfolgern und miteinander zusammenzuarbeiten — grundlegende Fähigkeiten für das Leben im 21. Jahrhundert.  https://scratch.mit.edu/about Dem können wir nur voll und ganz zustimmen! Man kann mit Scratch: seine eigenen Spiele programmieren

Lego WeDo 2.0

LEGO® Education WeDo 2.0 wurde entwickelt, um die Motivation und das Interesse von Grundschulkindern an naturwissenschaftlichen und technischen Themen zu fördern. WeDo 2.0 wurde für den Sachunterricht ab der zweiten bis zur vierten Grundschulklasse konzipiert. Das Prinzip basiert auf motorisierten LEGO Modellen sowie einfachem Programmieren. Im Gegensatz zu den „größeren“ Roboter- und Programmier-Bausätzen von Lego wie

Lego WeDo 2.0 Weiterlesen »

LEGO® Education WeDo 2.0 wurde entwickelt, um die Motivation und das Interesse von Grundschulkindern an naturwissenschaftlichen und technischen Themen zu fördern. WeDo 2.0 wurde für den Sachunterricht ab der zweiten bis zur vierten Grundschulklasse konzipiert. Das Prinzip basiert auf motorisierten LEGO Modellen sowie einfachem Programmieren. Im Gegensatz zu den „größeren“ Roboter- und Programmier-Bausätzen von Lego wie

Einfache Installation der programmierbaren Schildkröte in Minecraft

Wer zuhause mit der Schildkröte weiter experimentieren will, oder auch zum Teilnahme an virtuellen, gemeinsamen Ausflügen, findest Du hier eine kleine Anleitung. Du brauchst dazu die Minecraft, Java Edition – und einen Windows, Mac oder Linux Computer. Diese Mod läuft leider nicht auf der „Bedrock Edition“ – die auf iPad, Tablet, Playstation oder Nintendo Switch

Einfache Installation der programmierbaren Schildkröte in Minecraft Weiterlesen »

Wer zuhause mit der Schildkröte weiter experimentieren will, oder auch zum Teilnahme an virtuellen, gemeinsamen Ausflügen, findest Du hier eine kleine Anleitung. Du brauchst dazu die Minecraft, Java Edition – und einen Windows, Mac oder Linux Computer. Diese Mod läuft leider nicht auf der „Bedrock Edition“ – die auf iPad, Tablet, Playstation oder Nintendo Switch

× Fragen? Gerne!