Bauanleitungen

Minecraft-Keypad – die wichtigsten Funktionen mit einem Knopfdruckt (Wochenend-Bastelprojekt)

Ein kleines Wochenendprojekt für Eltern mit Ihren Kids: Sei kreativ! Entwerfe deine eigene Minecraft-Tastatur! Schaltungen & Elektronik – vorsicht, heiß! Nicht die Finger am Lötkolben verbrennen 🙂 Programmieren – mit Python auf dem Raspberry Pico das passende Programm hinzufügen. Die komplette Anleitung mit 3D-Dateien, Programm und mehr gibts auf Github: https://github.com/KidsLabDe/MinecraftKeyboard Gerne kann ich Euch …

Minecraft-Keypad – die wichtigsten Funktionen mit einem Knopfdruckt (Wochenend-Bastelprojekt) Weiterlesen »

3D-Druck zum Valentinstag oder Mutter- / Vatertag

(Fast) Pünktlich zum Valentinstag – eine kleine Anleitung, wie ihr einen Blumentopf mit Herzerl in TinkerCAD „programmieren“ könnt: Die CodeBlocks bieten eine super coole Möglichkeit, ein anpassbares Design zu erstellen. Das Ergebnis zum Anschauen, kopieren und anpassen: https://www.tinkercad.com/codeblocks/lw5Tk1jnxQK Und das Video, das alles genau erklärt:

“BossParents” – das Brettspiel

Zur Vorbereitung eines Workshops habe ich mich selbst mal an die Gestaltung eines Brettspiels mit TinkerCAD und 3D-Drucker gemacht. Alle Drucktdateien findest Du hier zum Selbstausdrucken: https://www.prusaprinters.org/prints/84014-bossparents-a-board-game-for-parents-and-kids Viel Spaß!

Einfache Installation der programmierbaren Schildkröte in Minecraft

Wer zuhause mit der Schildkröte weiter experimentieren will, oder auch zum Teilnahme an virtuellen, gemeinsamen Ausflügen, findest Du hier eine kleine Anleitung. Du brauchst dazu die Minecraft, Java Edition – und einen Windows, Mac oder Linux Computer. Diese Mod läuft leider nicht auf der “Bedrock Edition” – die auf iPad, Tablet, Playstation oder Nintendo Switch …

Einfache Installation der programmierbaren Schildkröte in Minecraft Weiterlesen »

Video-Chat “BigBlueButton”

Für die Online-Kurse nutze ich das Open-Source Video-Konferenz-System “BigBlueButton“. BigBlueButton ist eine Open-Source-Software. Für die Video-Übertratung wird das Protkoll WebRTC eingesetzt – es funktioniert “Peer to Peer” – also direkt von Ihrem Rechnen zum Rechner der anderen Teilnehmer. Die Video-Daten werden also nicht zentral gespeichert oder ähnliches. Die Verbindungen zwischen den einzelnen Teilnehmern sind zusätzlich …

Video-Chat “BigBlueButton” Weiterlesen »

Nakamoro - der perfekte Papierflieger

Bauanleitung “Nakamoro” – mein Lieblings-Papierflieger

Passend zum Welt-Papierflieger-Tag am 26. Mai findest Du hier die Anleitung, wie man den Nakamoro, meinen liebsten Papierflieger baut. Einfach zu bauen fliegt super! Am Ende der Seite findet ihr noch Tipps zum Tuning und Start-Techniken. Richtige Wurf-Technik Wenn ihr den Papierflieger werft, am besten immer ganz gerade aus werfen! Nicht nach oben oder nach …

Bauanleitung “Nakamoro” – mein Lieblings-Papierflieger Weiterlesen »

× Fragen? Gerne!