Kurse

CodeWeek 2022

Jedes Jahr findet im Oktober die CodeWeek statt – Wir haben dieses Jahr mit insgesamt 4 kostenlosen Workshops mitgemacht! Anbei findest Du ein paar Eindrücke! Insgesamt haben über 100 Kinder an den verschiedenen Veranstaltungen teil genommen.

Einsatz von TinkerCAD und 3D-Druck im Unterricht

TinkerCAD lässt sich auch sehr gut im Unterricht an Schulen einsetzen! Gerade der einfache Start hilft den Schülern bei einem Frust-freien Einstieg in die CAD-Materie. Auf dieser Seite findest Du mehr Infos zu dem Thema, um einen einfachen Start zu ermöglichen. Die Vorträge habe ich im Rahmen einer Fortbildung der Mint-Macher in Ingolstadt gehalten. Weiterführende …

Einsatz von TinkerCAD und 3D-Druck im Unterricht Weiterlesen »

Lego-Robotics Workshop in der GS Marxheim

Lego in der Grundschule Marxheim – mit Unterstützung der LEW / 3MalE Gestern hatte ich das große Vergnügen zusammen mit der Schulleiterin und Leiterin der 4. Klasse, Frau Margraf, einen Lego-Robotics-Workshop an der Julian-Knogler-Grundschule in Marxheim durchzuführen. Der Workshop war eigentlich nur für die 4. Klasse geplant, aber durch den Ausfall der Lehrerin der 3. …

Lego-Robotics Workshop in der GS Marxheim Weiterlesen »

blue electric sparks

Tag 3: Salz-Pfeffer-Zaubertrick

JedenTag1Experiment: #3 Salz-Pfeffer-Zaubertrick Tag 3:Salz und Pfeffer auf einem Teller vermischt? Das bekommt man nie wieder auseinander! Oder doch? Mit einem Luftballon und etwas Magie (oder doch nur Physik?) geht es vielleicht doch. Einfach nachmachen 🙂 Aber warum? Das Zauberwort ist „Statische Elektrizität“ – durch das Reiben des Ballons am Pulli wird er „aufgeladen“. Hier …

Tag 3: Salz-Pfeffer-Zaubertrick Weiterlesen »

kid holding a wand and a book

Tag 2: (elektrostatischer) Zauberstab

JedenTag1Experiment: #2 (elektrostatischer) Zauberstab Tag 2: (elektrostatischer) ZauberstabLass schiffe wie von Geisterhand fahren, bringe Haare zum fliegen! Mit unserem Zauberstab geht das. Aber warum? Das Zauberwort ist „Statische Elektrizität“ – durch das Reiben des Ballons am Pulli wird er „aufgeladen“. Hier eine schöne Simulation, wie das funktioniert.

KidsLab-Workshops während der rC3 – in Zusammenarbeit mit kidspace

Das Wichtigste in Kürze: vom 27. bis 30. Dezember kostenlose Workshops und Events im parallel zur rC3 (in Zusammenarbeit mit dem c3-kidspace) Mach mit! Als Kind – bei diesen Workshops Als Erwachsener – biete deinen eigenen Workshop an Wie jedes Jahr findet auch dieses Jahr der Congress des Chaos Computer Clubs statt – vom Sonntag, …

KidsLab-Workshops während der rC3 – in Zusammenarbeit mit kidspace Weiterlesen »

× Fragen? Gerne!