Gregor Walter

Kostenloses: Programmier dein eigener Ostereier-Spiel

Passend zu Ostern habe ich ein YouTube-Tutorial für Dich gemacht, mit dem du dir dein eigenes Spiel programmieren kannst. Dein fertiges Spiel kannst du auch ganz Einfach mit deinen Freunden und deiner Familie teilen. Oder auch mit mir 🙂 Wenn es Fragen oder Probleme gibt, meldet Euch gerne bei mir: Gregor.walter@science-lab.org Das fertige Spiel findest […]

Kostenloses: Programmier dein eigener Ostereier-Spiel Weiterlesen »

Passend zu Ostern habe ich ein YouTube-Tutorial für Dich gemacht, mit dem du dir dein eigenes Spiel programmieren kannst. Dein fertiges Spiel kannst du auch ganz Einfach mit deinen Freunden und deiner Familie teilen. Oder auch mit mir 🙂 Wenn es Fragen oder Probleme gibt, meldet Euch gerne bei mir: Gregor.walter@science-lab.org Das fertige Spiel findest

Programmier dein eigenes Ostereier-Spiel mit der Scratch

Mädchen und Jungen der  1. bis 4. Klasse Einstieg in die Programmierung mit Scratch Termine: Freitag, 10. April und Samstag, 11. April – jeweils um 11:00 bis 12:30 Wir programmieren dann mit max. 6 Kindern gemeinsam online Kosten: 24 € Scratch ist kostenlos und man kann die Spiele mit Freunden / Omas und Opas teilen! Das

Programmier dein eigenes Ostereier-Spiel mit der Scratch Weiterlesen »

Mädchen und Jungen der  1. bis 4. Klasse Einstieg in die Programmierung mit Scratch Termine: Freitag, 10. April und Samstag, 11. April – jeweils um 11:00 bis 12:30 Wir programmieren dann mit max. 6 Kindern gemeinsam online Kosten: 24 € Scratch ist kostenlos und man kann die Spiele mit Freunden / Omas und Opas teilen! Das

Seifen-Experiment für zuhause

Seife – aktuell in alle Munde oder besser gesagt: auf allen Händen! Wenn ihr wissen wollt, warum Seife so wichtig ist und welche Superkräfte Seife besitzt, dann schaut Euch mein Video an und probiert es gleich zuhause aus!

Seifen-Experiment für zuhause Weiterlesen »

Seife – aktuell in alle Munde oder besser gesagt: auf allen Händen! Wenn ihr wissen wollt, warum Seife so wichtig ist und welche Superkräfte Seife besitzt, dann schaut Euch mein Video an und probiert es gleich zuhause aus!

Forschen@Home

Nachdem ja alle Kurse in Augsburg für die kommenden Wochen leider wegen der Infektionsgefahr abgesagt werden mussten, möchte ich gerne eine ganz neue Art der Forscherkurse anbieten – nämlich bei Euch zuhause! Ich habe eine Experimente-Box zusammen gestellt, in der alles für ein paar coole Experimente drin ist – und dann machen wir diese Experimente

Forschen@Home Weiterlesen »

Nachdem ja alle Kurse in Augsburg für die kommenden Wochen leider wegen der Infektionsgefahr abgesagt werden mussten, möchte ich gerne eine ganz neue Art der Forscherkurse anbieten – nämlich bei Euch zuhause! Ich habe eine Experimente-Box zusammen gestellt, in der alles für ein paar coole Experimente drin ist – und dann machen wir diese Experimente

Tools für die digitale Tafel

In vielen Klassen hängen mittlerweile sog. „Digitale Tafeln“. Damit diese nicht nur als hochmodernen Overheadprojektor genutzt werden, habe ich hier ein paar Tools gesammelt: ClassRoomScreen.com Ein sehr einfaches oder super hilfreiches Tool! Einfach die Seite aufrufen und loslegen, keine Anmeldung etc. benötigt. https://classroomscreen.com Oncoo – digitale Zusammenarbeit Brainstorming, Kartenabfrage, Clustern, Metaplan, Ideenpool. ONCOO bietet Ihnen

Tools für die digitale Tafel Weiterlesen »

In vielen Klassen hängen mittlerweile sog. „Digitale Tafeln“. Damit diese nicht nur als hochmodernen Overheadprojektor genutzt werden, habe ich hier ein paar Tools gesammelt: ClassRoomScreen.com Ein sehr einfaches oder super hilfreiches Tool! Einfach die Seite aufrufen und loslegen, keine Anmeldung etc. benötigt. https://classroomscreen.com Oncoo – digitale Zusammenarbeit Brainstorming, Kartenabfrage, Clustern, Metaplan, Ideenpool. ONCOO bietet Ihnen

Kurs: Wir bauen und programmieren mit LEGO® Wedo 2.0 (2. – 4. Klasse) 6x ab Samstag, 2. Mai

Das wichtigste in Kürze: ScienceLab Kurs Lego Wedo ist ein Set, mit dem Kinder spielerisch einen ersten Einstieg ins Programmieren erhalten Auch naturwissenschaftliche und technische Themen werden behandelt. Die Stunden sind jeweils 1:30h lang Kompletter Kurs mit 6 Einheiten jeweils Samstag 2.5.2020 – 27.6.2020 (6 Termine) von 12:00 bis 13:30 Uhr – Kosten 150 €

Kurs: Wir bauen und programmieren mit LEGO® Wedo 2.0 (2. – 4. Klasse) 6x ab Samstag, 2. Mai Weiterlesen »

Das wichtigste in Kürze: ScienceLab Kurs Lego Wedo ist ein Set, mit dem Kinder spielerisch einen ersten Einstieg ins Programmieren erhalten Auch naturwissenschaftliche und technische Themen werden behandelt. Die Stunden sind jeweils 1:30h lang Kompletter Kurs mit 6 Einheiten jeweils Samstag 2.5.2020 – 27.6.2020 (6 Termine) von 12:00 bis 13:30 Uhr – Kosten 150 €

Kurs: Selbst Spiele programmieren mit Scratch (8-12 Jahre) 4x in der Osterferien

Nachdem ja alle Kurse in Augsburg für die kommenden Wochen leider wegen der Infektionsgefahr abgesagt werden mussten, möchte ich gerne eine ganz neue Art der Kurse anbieten – nämlich bei Euch zuhause! Das brauchst Du: Laptop mit Kamera für die Video-Konferenz Wir programmieren dann mit max. 8 Kindern online 🙂 Das wichtigste in Kürze: Eigene

Kurs: Selbst Spiele programmieren mit Scratch (8-12 Jahre) 4x in der Osterferien Weiterlesen »

Nachdem ja alle Kurse in Augsburg für die kommenden Wochen leider wegen der Infektionsgefahr abgesagt werden mussten, möchte ich gerne eine ganz neue Art der Kurse anbieten – nämlich bei Euch zuhause! Das brauchst Du: Laptop mit Kamera für die Video-Konferenz Wir programmieren dann mit max. 8 Kindern online 🙂 Das wichtigste in Kürze: Eigene

Forscherkurs „Wir erobern unsere Welt“ (Grundschulkinder) 8x Montags 15:00, 20.4 – 22.6

Das wichtigste in Kürze: ScienceLab Kurs Jeweils Montags von 15:00 bis 16:00 Uhr 8 mal – Start: 20. April (nicht in der Ferien) Kosten: 135 € Fragen? Gerne! -> Kontakt • Warum tut ein Bauchklatscher so weh? Wasser hat eine „Haut“• Eiscreme ohne Kühlschank? Kälte selbst erzeugen • Warum kann ein Flugzeug fliegen? Luftdruck für Wetterforscher • Wie

Forscherkurs „Wir erobern unsere Welt“ (Grundschulkinder) 8x Montags 15:00, 20.4 – 22.6 Weiterlesen »

Das wichtigste in Kürze: ScienceLab Kurs Jeweils Montags von 15:00 bis 16:00 Uhr 8 mal – Start: 20. April (nicht in der Ferien) Kosten: 135 € Fragen? Gerne! -> Kontakt • Warum tut ein Bauchklatscher so weh? Wasser hat eine „Haut“• Eiscreme ohne Kühlschank? Kälte selbst erzeugen • Warum kann ein Flugzeug fliegen? Luftdruck für Wetterforscher • Wie

Girls‘ Day – Programmier dein eigenes Spiel mit der Katze Scratch (nur für Mädchen) 4. April – 14:30 – 16:00 – Online!

Mädchen der  1. bis 4. Klasse Nachdem ja alle Kurse in Augsburg für die kommenden Wochen leider wegen der Infektionsgefahr abgesagt werden mussten, möchte ich gerne eine ganz neue Art der Kurse anbieten – nämlich bei Euch zuhause! Das brauchst Du: Laptop mit Kamera für die Video-Konferenz Wir programmieren dann mit max. 8 Mädchen online 🙂

Girls‘ Day – Programmier dein eigenes Spiel mit der Katze Scratch (nur für Mädchen) 4. April – 14:30 – 16:00 – Online! Weiterlesen »

Mädchen der  1. bis 4. Klasse Nachdem ja alle Kurse in Augsburg für die kommenden Wochen leider wegen der Infektionsgefahr abgesagt werden mussten, möchte ich gerne eine ganz neue Art der Kurse anbieten – nämlich bei Euch zuhause! Das brauchst Du: Laptop mit Kamera für die Video-Konferenz Wir programmieren dann mit max. 8 Mädchen online 🙂

× Fragen? Gerne!