Gregor Walter

Zocken für die Zukunft – Mit Minetest digitale Zukunftswerkstätten gestalten

Ein Großteil der jungen Generation blickt mit Sorge in die Zukunft: Deutschlandweit gaben 86 Prozent der 14- bis 24-Jährigen im vergangenen Jahr bei einer repräsentativen Befragung der Vodafone-Stiftung an, dass sie sich Sorgen um die Zukunft machen. Der Politik stellen die jungen Menschen zugleich ein ernüchterndes Zeugnis aus: Nur 23 Prozent glauben, dass Deutschland es […]

Zocken für die Zukunft – Mit Minetest digitale Zukunftswerkstätten gestalten Weiterlesen »

Ein Großteil der jungen Generation blickt mit Sorge in die Zukunft: Deutschlandweit gaben 86 Prozent der 14- bis 24-Jährigen im vergangenen Jahr bei einer repräsentativen Befragung der Vodafone-Stiftung an, dass sie sich Sorgen um die Zukunft machen. Der Politik stellen die jungen Menschen zugleich ein ernüchterndes Zeugnis aus: Nur 23 Prozent glauben, dass Deutschland es

CodeWeek 2022

Jedes Jahr findet im Oktober die CodeWeek statt – Wir haben dieses Jahr mit insgesamt 4 kostenlosen Workshops mitgemacht! Anbei findest Du ein paar Eindrücke! Insgesamt haben über 100 Kinder an den verschiedenen Veranstaltungen teil genommen.

CodeWeek 2022 Weiterlesen »

Jedes Jahr findet im Oktober die CodeWeek statt – Wir haben dieses Jahr mit insgesamt 4 kostenlosen Workshops mitgemacht! Anbei findest Du ein paar Eindrücke! Insgesamt haben über 100 Kinder an den verschiedenen Veranstaltungen teil genommen.

Mario-Kart – Live – auf dem Ulrichsfest!

Am Samstag, den 2. Juli, findet in der direkten Nachbarschaft des KidsLab / OpenLab das Urlichsfest statt. Wir sind mit einem Mario-Kart Spiel vertreten – aber diesmal live! Seid gespannt! Das ganze ist kostenlos, startet ab 15:00 Uhr – beim Roten Tor!

Mario-Kart – Live – auf dem Ulrichsfest! Weiterlesen »

Am Samstag, den 2. Juli, findet in der direkten Nachbarschaft des KidsLab / OpenLab das Urlichsfest statt. Wir sind mit einem Mario-Kart Spiel vertreten – aber diesmal live! Seid gespannt! Das ganze ist kostenlos, startet ab 15:00 Uhr – beim Roten Tor!

Einsatz von TinkerCAD und 3D-Druck im Unterricht

TinkerCAD lässt sich auch sehr gut im Unterricht an Schulen einsetzen! Gerade der einfache Start hilft den Schülern bei einem Frust-freien Einstieg in die CAD-Materie. Auf dieser Seite findest Du mehr Infos zu dem Thema, um einen einfachen Start zu ermöglichen. Die Vorträge habe ich im Rahmen einer Fortbildung der Mint-Macher in Ingolstadt gehalten. Weiterführende

Einsatz von TinkerCAD und 3D-Druck im Unterricht Weiterlesen »

TinkerCAD lässt sich auch sehr gut im Unterricht an Schulen einsetzen! Gerade der einfache Start hilft den Schülern bei einem Frust-freien Einstieg in die CAD-Materie. Auf dieser Seite findest Du mehr Infos zu dem Thema, um einen einfachen Start zu ermöglichen. Die Vorträge habe ich im Rahmen einer Fortbildung der Mint-Macher in Ingolstadt gehalten. Weiterführende

Scratch-Workshops in der GS – kreative erste Schritte im Game-Design und Programmieren

Mit Unterstützung der Medienstelle-Augsburg habe ich in der letzten Wochen insgesamt 5 Workshops mit den Kindern der 4. Klasse der Grundschule Königsbrunn Süd organisiert. Ziel war es, dass die Kinder ihr eigenes Computer-Spiel erfinden und selbst programmieren. Geht das, können Grundschul-Schüler sowas überhaupt? Lasst Euch überraschen! Erster Start mit „Programmierbaren Mäusen“ Mausi kommt… Was ist

Scratch-Workshops in der GS – kreative erste Schritte im Game-Design und Programmieren Weiterlesen »

Mit Unterstützung der Medienstelle-Augsburg habe ich in der letzten Wochen insgesamt 5 Workshops mit den Kindern der 4. Klasse der Grundschule Königsbrunn Süd organisiert. Ziel war es, dass die Kinder ihr eigenes Computer-Spiel erfinden und selbst programmieren. Geht das, können Grundschul-Schüler sowas überhaupt? Lasst Euch überraschen! Erster Start mit „Programmierbaren Mäusen“ Mausi kommt… Was ist

KidsLab veranstaltet das JugendHackt Lab Augsburg

Wir haben uns beworben, das „Jugend Hackt Lab“ in Augsburg zu organisieren und veranstalten – und freuen uns sehr über die Aufnahme in die Gruppe der bestehenden Labs. Es wird also in Zukunft kostenlose Angebote für Jugendliche zwischen 12 und 18 Jahren geben – seid gespannt! Wir sind mit einer Riesen-Ladung von Ideen und Workshops-Anleitungen

KidsLab veranstaltet das JugendHackt Lab Augsburg Weiterlesen »

Wir haben uns beworben, das „Jugend Hackt Lab“ in Augsburg zu organisieren und veranstalten – und freuen uns sehr über die Aufnahme in die Gruppe der bestehenden Labs. Es wird also in Zukunft kostenlose Angebote für Jugendliche zwischen 12 und 18 Jahren geben – seid gespannt! Wir sind mit einer Riesen-Ladung von Ideen und Workshops-Anleitungen

MINT-Qualitäts-Offensive

KidsLab hat dieses Jahr an der „MINT-Qualitäts-Offensive“ des Nationalen MINT Forums e.V. teilgenonnem. Ziel ist es, eigene Projekte und Workshops zu analysieren und zu verbessern. Der Workshop hat in Zusammenarbeit mit dem TinkerTank in Ludwigsburg stattgefunden. In 3 Workshop-Tages haben wir sehr viel gelernt, reflektiert und an der nachhaltigen Verbesserung unserer Workshops gearbeitet. Unter anderem

MINT-Qualitäts-Offensive Weiterlesen »

KidsLab hat dieses Jahr an der „MINT-Qualitäts-Offensive“ des Nationalen MINT Forums e.V. teilgenonnem. Ziel ist es, eigene Projekte und Workshops zu analysieren und zu verbessern. Der Workshop hat in Zusammenarbeit mit dem TinkerTank in Ludwigsburg stattgefunden. In 3 Workshop-Tages haben wir sehr viel gelernt, reflektiert und an der nachhaltigen Verbesserung unserer Workshops gearbeitet. Unter anderem

Lego-Robotics Workshop in der GS Marxheim

Lego in der Grundschule Marxheim – mit Unterstützung der LEW / 3MalE Gestern hatte ich das große Vergnügen zusammen mit der Schulleiterin und Leiterin der 4. Klasse, Frau Margraf, einen Lego-Robotics-Workshop an der Julian-Knogler-Grundschule in Marxheim durchzuführen. Der Workshop war eigentlich nur für die 4. Klasse geplant, aber durch den Ausfall der Lehrerin der 3.

Lego-Robotics Workshop in der GS Marxheim Weiterlesen »

Lego in der Grundschule Marxheim – mit Unterstützung der LEW / 3MalE Gestern hatte ich das große Vergnügen zusammen mit der Schulleiterin und Leiterin der 4. Klasse, Frau Margraf, einen Lego-Robotics-Workshop an der Julian-Knogler-Grundschule in Marxheim durchzuführen. Der Workshop war eigentlich nur für die 4. Klasse geplant, aber durch den Ausfall der Lehrerin der 3.

Minecraft und Minetest im Unterricht einsetzen

Minecraft und vor allem Minetest lassen sich in vielen Bereichen sehr gut im Unterricht einsetzen! Vortrag – Übersicht der Möglichkeiten Alles über Minetest Minetest hat viele Vorteile für den Einsatz an Schulen oder auch außerschulisch: durch die einfache Installation und vor allem durch die offene Lizenz (kostenlos, open source). Das Projekt Minetest findest Du hier:

Minecraft und Minetest im Unterricht einsetzen Weiterlesen »

Minecraft und vor allem Minetest lassen sich in vielen Bereichen sehr gut im Unterricht einsetzen! Vortrag – Übersicht der Möglichkeiten Alles über Minetest Minetest hat viele Vorteile für den Einsatz an Schulen oder auch außerschulisch: durch die einfache Installation und vor allem durch die offene Lizenz (kostenlos, open source). Das Projekt Minetest findest Du hier:

Schneemann-Ausstecher – TinkerCAD

Wir hatten vor Weihnachten ja unserer 3D-Druck- und -Designkurs zum Thema Weihnachten: wie man individuelle Ausstecher erstellt, zeigt dir Regine in diesem Video. Natürlich auch für andere Sachen anwendbar!

Schneemann-Ausstecher – TinkerCAD Weiterlesen »

Wir hatten vor Weihnachten ja unserer 3D-Druck- und -Designkurs zum Thema Weihnachten: wie man individuelle Ausstecher erstellt, zeigt dir Regine in diesem Video. Natürlich auch für andere Sachen anwendbar!

× Fragen? Gerne!