Augsburger GamesLab
Im Augsburger GamesLab können Schülerinnen und Schüler, Lehrkräfte, Eltern sowie alle Interessierten in die Welt der Spieleprogrammierung eintauchen.
Gewinner des Augsburger GamesPreis 2025
GamesPreis – Platz 1: „Katz und Maus“
Und der erste Platz des diesjährigen Augsburger GamesPreises geht an… „Katz und Maus“ von Yann…
Gamespreis 2. Platz: „Pape World“
2. Platz: „Pape World“ Und auf dem zweiten Platz des diesjährigen GamesLab-Preises haben wir… „Pape…
Gamespreis 3. Platz: „EcoSort“
3. Platz: „EcoSort“ Und unser dritter Platz geht an… „EcoSort“ von Josef Julius Vollmar! Mit…
GamesPreis Bestes Vater & Sohn Projekt: Raumschiff gegen Asteroiden
Mit nur 7 Jahren hat dieser junge Entwickler gemeinsam mit seinem Vater ein beeindruckendes Weltraumabenteuer…
GamesPreis Bestes Umweltspiel: Underwater Life
„Underwater Life“ ist mehr als nur ein Spiel – es ist ein kraftvolles Statement zur…
GamesPreis Bestes Sandbox: Chaos Lab
Josef Goldbach: Chaos Lab (Bestes Sandbox) Freiheit und Kreativität sind die Stärken von „Chaos Lab“….
GamesPreis Bestes God Mode: Modern Gladiator
Alexander Kohl: Modern Gladiator (Bestes God Mode Spiel) Vergiss Schwerter – in „Modern Gladiator“ zählt…
GamesPreis Bestes Fussballspiel: Elfmeter Survival
Juan Mateo Mejia Pinto: Elfmeter Survival (Bestes Fussballspiel) Mit viel Humor und Spielwitz bringt „Elfmeter…
GamesPreis Bester Weltraum-Survival-Simulator: Galactic Exploration
Samrat Zhumagulov: Galactic Exploration (Bester Weltraum-Survival-Simulator) Nach einem verhängnisvollen Meteoriteneinschlag musst du in „Galactic Exploration“…
GamesPreis Bester Side Scroller: Rich Bird
Elena Marjanovic: Rich Bird (Bester Side Scroller) „Rich Bird“ hebt das Genre der Side-Scroller auf…
GamesPreis Beste Simulation: Die lustige Börse
Kilian Grün: Die lustige Börse (Beste Simulation) „Die lustige Börse“ macht Finanzhandel zum spannenden Abenteuer!…
GamesPreis Beste Graphic Novel: The Hidden Truth
Melissa Dogru: The Hidden Truth Wer ist der Täter? In „The Hidden Truth“ schlüpfst du…
GamesPreis Best RPG: Quest RPG
Marin Ott: Quest RPG (Best RPG) „Quest RPG“ entführt uns in eine nostalgische Spielwelt, die…
Games Preis Achsamkeitspreis: 100 Sekunden Aufmerksamkeit
Erasmus Marschall: 100 Sekunden Achtsamkeit (Achtsamkeitspreis) In einer hektischen Welt voller Reizüberflutung schafft „100 Sekunden…
Oder per Mail gregor@kidslab.de oder telefonisch: 0821-99951920
Angebote für Kinder & Jugendliche
Offene Nachmittage

Offener KidsLab-Nachmittag
Kids & Teens im LEGO Kurs wollen immer viel über das 3D-Drucken wissen, im 3D-Druck- und Design-Kurs wird viel über LEGO und wie das Ganze denn läuft nachgefragt. Unsere Idee ist es, alles zu vereinen und anzubieten, zudem bei Fragen oder Problematiken zur Seite zu stehen und gemeinsam zu tüfteln. Die Kids & Teens dürfen aus verschiedenen Bereichen bzw. Thematiken wählen und programmieren… designen… bauen… drucken… spielen… Für alle zwischen 8 und 12 Jahren!
Über das KidsLab
Die KidsLab gGmbH ist ein gemeinnütziges Unternehmen. Das bedeutet, dass alle unsere Gewinne wieder in unsere Bildungsarbeit investiert werden. Bei uns lernen Kinder und Jugendliche, wie man mit Computern und digitalen Medien kreativ sein kann. Wir wollen ihnen Bereiche wie Forschen, Roboter und Programmieren näher bringen – und zwar mit sehr viel Spaß! Wir bieten sowohl einzelne Workshops als auch mehrteilige Kurse und Online-Kurse an. Wir arbeiten in Schulen und außerschulisch.
Kursgebühren und ermäßigte Preise
Uns von KidsLab ist wichtig: Digitale Bildung sollte keine Hürden kennen!
Im Sinne der Chancengleichheit bieten wir Euch daher an: Falls Ihr Euch den regulären Ticketpreis nicht leisten könnt, dann zahlt nur den reduzierten Preis, der ist 50% günstiger. Jeder kann selbst entscheiden! Nachweise sind nicht erforderlich. Wir setzen auf Vertrauen.
Team
Regine Scheyer
Makerin mit unendlichen IdeenFrust entsteht nur, wenn man etwas nicht versucht. Jeder kann – auf seine individuelle Art und Weise – alles! Und genau das zaubert mir immer ein großes Lächeln ins Gesicht – wenn Kinder einfach mal tun…


Gregor Walter
Computer-Und-So und HobbyforscherIch liebe es, verrückte Sachen zu erfinden, zu basteln und zu programmieren! Arschbomendetektor, Rutschen-Photo-Falle, alarmgesicherte Hose – ich freue mich schon, mit dir gemeinsam zu forschen, erfinden und coden!
Games Preis Achsamkeitspreis: 100 Sekunden Aufmerksamkeit
Erasmus Marschall: 100 Sekunden Achtsamkeit (Achtsamkeitspreis) In einer hektischen Welt voller Reizüberflutung schafft „100 Sekunden…
GamesPreis Best RPG: Quest RPG
Marin Ott: Quest RPG (Best RPG) „Quest RPG“ entführt uns in eine nostalgische Spielwelt, die…
GamesPreis Beste Graphic Novel: The Hidden Truth
Melissa Dogru: The Hidden Truth Wer ist der Täter? In „The Hidden Truth“ schlüpfst du…
GamesPreis Beste Simulation: Die lustige Börse
Kilian Grün: Die lustige Börse (Beste Simulation) „Die lustige Börse“ macht Finanzhandel zum spannenden Abenteuer!…
GamesPreis Bester Side Scroller: Rich Bird
Elena Marjanovic: Rich Bird (Bester Side Scroller) „Rich Bird“ hebt das Genre der Side-Scroller auf…
GamesPreis Bester Weltraum-Survival-Simulator: Galactic Exploration
Samrat Zhumagulov: Galactic Exploration (Bester Weltraum-Survival-Simulator) Nach einem verhängnisvollen Meteoriteneinschlag musst du in „Galactic Exploration“…
GamesPreis Bestes Fussballspiel: Elfmeter Survival
Juan Mateo Mejia Pinto: Elfmeter Survival (Bestes Fussballspiel) Mit viel Humor und Spielwitz bringt „Elfmeter…
GamesPreis Bestes God Mode: Modern Gladiator
Alexander Kohl: Modern Gladiator (Bestes God Mode Spiel) Vergiss Schwerter – in „Modern Gladiator“ zählt…
GamesPreis Bestes Sandbox: Chaos Lab
Josef Goldbach: Chaos Lab (Bestes Sandbox) Freiheit und Kreativität sind die Stärken von „Chaos Lab“….
Was sagen die Eltern und Kinder?
Du machst es echt super und auch Fynn’s Papa ist begeistert. Wenn der nämlich am Abend von der Arbeit kommt findet bei uns der Foscherkurs zum 2ten mal statt. Von Anfang bis Ende mit allen Tricks.
Sie haben also in dieser, für Kinder schwierigen Zeit, mit ihrem Online-Kurs einen tollen Impuls gesetzt. Vielen Dank dafür.
hallo lieber Matze,
hallo lieber Gregor,
VIELEN DANK für den packenden Robotic-Workshop bei uns an der Alber-Einstein-Mittelschule.
Wie die Schüler heute schon in ihren Rückmeldungen gesagt habe, hat es allen sehr viel Spaß gemacht.
Alle Gruppen haben die Aufgabenstellung mit viel Eifer bearbeitet und die Fahrzeuge zum Laufen gebracht.
Ein tolles Projekt.
Danke!
Viele liebe Grüße
Ich wollte mich auch bei Ihnen noch mal auf diesem Weg für das tolle Projekt bedanken. Ihre KollegInnen haben den Workshop super angeleitet und die Kinder hatten heute sehr viel Freude beim Bauen, Ausprobieren und Programmieren der Roboter. Aus meiner Sicht war der Tag ein voller Erfolg und eine echte Bereicherung für alle Kinder! Vielen Dank 😊
Herzliche Grüße