GamesPreis

GamesPreis Bestes Vater & Sohn Projekt: Raumschiff gegen Asteroiden

Mit nur 7 Jahren hat dieser junge Entwickler gemeinsam mit seinem Vater ein beeindruckendes Weltraumabenteuer geschaffen. „Raumschiff gegen Asteroiden“ überzeugt durch fehlerfreie Programmierung, atemberaubende Soundeffekte und eine intuitive Steuerung. Die Jury war besonders von der ausgereiften Umsetzung und den „hammermäßigen Sounds“ (alle selbst produziert) begeistert. Dieses Spiel beweist, dass großartige Ideen keine Altersgrenzen kennen und […]

GamesPreis Bestes Vater & Sohn Projekt: Raumschiff gegen Asteroiden Weiterlesen »

Mit nur 7 Jahren hat dieser junge Entwickler gemeinsam mit seinem Vater ein beeindruckendes Weltraumabenteuer geschaffen. „Raumschiff gegen Asteroiden“ überzeugt durch fehlerfreie Programmierung, atemberaubende Soundeffekte und eine intuitive Steuerung. Die Jury war besonders von der ausgereiften Umsetzung und den „hammermäßigen Sounds“ (alle selbst produziert) begeistert. Dieses Spiel beweist, dass großartige Ideen keine Altersgrenzen kennen und

Gamespreis 3. Platz: „EcoSort“

3. Platz: „EcoSort“ Und unser dritter Platz geht an… „EcoSort“ von Josef Julius Vollmar! Mit 14 Jahren hat Josef bewiesen, dass man auch aus einem alltäglichen Thema wie Mülltrennung ein richtig cooles Spiel machen kann! In „EcoSort“ müssen wir Gegenstände in die richtige Tonne werfen – klingt einfach, ist aber eine echte Herausforderung! Was „EcoSort“

Gamespreis 3. Platz: „EcoSort“ Weiterlesen »

3. Platz: „EcoSort“ Und unser dritter Platz geht an… „EcoSort“ von Josef Julius Vollmar! Mit 14 Jahren hat Josef bewiesen, dass man auch aus einem alltäglichen Thema wie Mülltrennung ein richtig cooles Spiel machen kann! In „EcoSort“ müssen wir Gegenstände in die richtige Tonne werfen – klingt einfach, ist aber eine echte Herausforderung! Was „EcoSort“

Gamespreis 2. Platz: „Pape World“

2. Platz: „Pape World“ Und auf dem zweiten Platz des diesjährigen GamesLab-Preises haben wir… „Pape World“ von Dominik Gößler! Mit seinen 13 Jahren zeigt Dominik, dass er ein echter Game-Design-Profi ist! Und: das ist nicht sein erstes Mal auf dem Siegertreppchen – schon letztes Jahr hat er uns mit seinem Können beeindruckt mit seinem Axolotl

Gamespreis 2. Platz: „Pape World“ Weiterlesen »

2. Platz: „Pape World“ Und auf dem zweiten Platz des diesjährigen GamesLab-Preises haben wir… „Pape World“ von Dominik Gößler! Mit seinen 13 Jahren zeigt Dominik, dass er ein echter Game-Design-Profi ist! Und: das ist nicht sein erstes Mal auf dem Siegertreppchen – schon letztes Jahr hat er uns mit seinem Können beeindruckt mit seinem Axolotl

GamesPreis – Platz 1: „Katz und Maus“

Und der erste Platz des diesjährigen Augsburger GamesPreises geht an… „Katz und Maus“ von Yann und Ben Kratzer! Was für ein Knaller-Spiel die beiden Brüder im Alter von 10 und 12 Jahren da programmiert haben! Auf den ersten Blick wirkt es wie ein einfaches Verfolgungsspiel – die Katze jagt die Maus, die Maus jagt den

GamesPreis – Platz 1: „Katz und Maus“ Weiterlesen »

Und der erste Platz des diesjährigen Augsburger GamesPreises geht an… „Katz und Maus“ von Yann und Ben Kratzer! Was für ein Knaller-Spiel die beiden Brüder im Alter von 10 und 12 Jahren da programmiert haben! Auf den ersten Blick wirkt es wie ein einfaches Verfolgungsspiel – die Katze jagt die Maus, die Maus jagt den

× Fragen? Gerne!