Das GamesLab – Programmieren lernen mit Spaß!

Wir machen Kinder und Jugendliche (10-18 Jahre) von passiven Konsumenten zu aktiven Gestaltern der digitalen Welt.

Was ist das GamesLab?

Im GamesLab lernen Schülerinnen und Schüler spielerisch das Programmieren mit Scratch. In einem eintägigen Workshop entwickeln sie ihre eigenen Computerspiele – von der ersten Idee bis zum fertigen Spiel. Dabei werden Kreativität, logisches Denken und Teamwork gefördert.

Unser Angebot:

  • Kostenlose Workshops für Schulklassen aller Schularten

  • Professionelle Betreuung durch geschulte Mentoren

  • Moderne Ausstattung mit Laptops und Software

  • GamesPreis – Wettbewerb für die besten selbstprogrammierten Spiele

Unsere Erfolge:

  • Über 900 Kinder und Jugendliche erreicht

  • 84% Zufriedenheit bei den Teilnehmenden

  • Expansion von Augsburg nach Traunstein erfolgreich

  • Auszeichnung durch Staatsminister Dr. Fabian Mehring

Für Schulen:

Interessierte Lehrkräfte können ihre Klassen kostenlos anmelden. Wir bieten:

  • Workshops in unseren Räumlichkeiten oder vor Ort

  • Lehrerhandbuch zur Nachbereitung

  • Unterstützung bei der Integration in den Unterricht

Das GamesLab wird gefördert von der Klaus Tschira Stiftung, XITASO GmbH und der Stiftung AUFWIND.

Wir haben das GamesLab 2-mal durchgeführt: Januar/Februar 2024 für 4 Wochen und im Januar bis März 2025 8 Wochen lang.

Zusätzlich haben im Mai und Juni 2025 das GamesLab in Traunstein zusammen mit unserem Partner QDrei zum ersten mal außerhalb von Augsburg veranstaltet.

Aktuelles und News zum GamesLab

26.07.2025

Zwischenbericht GamesLab

GamesLab 2025: Erfolgreich expandiert und über 900 Kinder erreicht! Das GamesLab-Projekt hat sich 2025 von einem lokalen Augsburger Bildungsangebot zu einem …

GamesLab 2024 – Verleihung des 1. Augsburger GamesPreis
30.10.2024

GamesLab 2024 – Verleihung des 1. Augsburger GamesPreis

Der GamesPreis! Verleihung des 1. Augsburger GamesPreis im Kleinen Goldenen Saal Augsburg, 24. April 2024 Im Kleinen Goldenen Saal in Augsburg ist die …