Minecraft Programmieren mit der Robo-Schildkröte "Robokröti"
Gemeinsam in Minecraft Programmieren lernen!
Viele Kinder lieben Minecraft – sie sind oft richtige Experten in der Welt von Alex und Steve! Diese Begeisterung nutzen wir, um spielerisch das Programmieren zu vermitteln. Das Beste daran: Die Kids merken gar nicht, dass sie lernen, weil sie einfach nur coole Sachen bauen und dabei Spaß haben!
Für wen ist der Kurs geeignet?
Alter: 10 bis 16 Jahre
Voraussetzungen: Spaß an Minecraft und erste Erfahrungen mit Minecraft Java
Technisch: Eine Minecraft Java-Lizenz wird benötigt (ca. 24 Euro)
Vorkenntnisse: Keine Programmiererfahrung nötig!
Warum Programmieren lernen?
🎮 Aktiv mitgestalten
Mit dem Computer geht viel mehr als nur Zocken! Wir zeigen den Kids, wie sie die digitale Welt von morgen aktiv mitgestalten können.
🎨 Kreativität fördern
Kinder lernen bei uns, wie kreativ man mit Computern und digitalen Medien sein kann.
🤝 Teamwork
Minecraft bietet die perfekte Umgebung, um gemeinsam mit anderen zu programmieren, spielen und bauen. Zusammen erreicht man so viel mehr!
💡 Lösungsorientiertes Denken
Die Fähigkeit zur Problemlösung ist eine der wichtigsten Kompetenzen auf dem heutigen Arbeitsmarkt – und wird in Zukunft noch bedeutsamer.
Was bietet der Kurs?
Installation & Setup
Für die programmierbare Robo-Schildkröte "LabKröti" muss ein spezielles ModPack installiert werden. Keine Sorge – wir liefern eine ausführliche Anleitung mit Video und helfen bei Problemen!
Live-Unterricht (1x pro Woche)
60 Minuten Live-Stream pro Woche
Theoretische Einführung ins jeweilige Thema
Praktische Umsetzung auf unserem gemeinsamen Minecraft-Server
Fragen können jederzeit im Chat gestellt werden
Video-Tutorials & Materialien
Nach jedem Live-Stream gibt's ein ausführliches Video-Tutorial
Begleitende PDFs mit allen Programmen und detaillierten Erklärungen
Zeitlich unbegrenzter Zugriff auf alle Materialien
TurtleCity – Unser Programmier-Server
Täglich von 14:00 bis 18:00 Uhr steht TurtleCity offen – ein gemeinsamer Server, wo:
Das Gelernte direkt umgesetzt werden kann
Programme und Ideen anderer Teilnehmer besichtigt werden können
Kids sich austauschen und voneinander lernen
Support & Sicherheit
Fragen beantworten wir gerne per Mail, WhatsApp oder im Forum
Alle Online-Sessions sind passwortgeschützt
Die Kinder befinden sich in einem sicheren, moderierten Raum
Kursoptionen & Preise
Basic-Kurs: Einführung ins Programmieren
Dauer: 4 Wochen (4 Live-Termine)
Inhalt: Alle Grundlagen des Programmierens
Zugriff: 8 Wochen TurtleCity + alle Basic-Tutorials
Preis: 19 € (ermäßigt: 9 €)
Komplett-Kurs: Der volle Programmier-Spaß
Dauer: 12 Wochen (12 Live-Termine à 60 Min)
Zugriff: Unbegrenzt auf TurtleCity & alle Materialien
Extras: Programm-Bibliothek + Programmkarten zum Ausdrucken
Preis: 59 € (ermäßigt: 29 €)
Nächster Kursstart
🗓️ Unsere Minecraft-Programmierkurse finden einmal jährlich statt – immer zum Jahresende!
Der nächste Kurs startet voraussichtlich im November/Dezember 2025.
📧 Jetzt vormerken lassen!
Sie möchten informiert werden, sobald der neue Kurs startet?
Schicken Sie einfach eine kurze Mail an: gregor@kidslab.de
Wir setzen Sie gerne auf unsere Interessentenliste und informieren Sie rechtzeitig über:
Den genauen Starttermin
Die Anmeldemöglichkeiten
Eventuelle Frühbucher-Rabatte
Warum nur einmal im Jahr?
Wir konzentrieren unsere Minecraft-Programmierkurse bewusst auf die Wintermonate, weil:
Die dunkle Jahreszeit sich perfekt für Indoor-Aktivitäten eignet
Kinder in dieser Zeit besonders motiviert für digitale Projekte sind
Wir so die beste Kursqualität mit optimaler Betreuung gewährleisten können
Noch Fragen?
Kontaktieren Sie uns gerne:
E-Mail: gregor@kidslab.de
Hinweis: Die Plätze sind begrenzt und erfahrungsgemäß schnell ausgebucht. Eine frühzeitige Vormerkung lohnt sich!