Neuigkeiten
CodeWeek 2022
Jedes Jahr findet im Oktober die CodeWeek statt – Wir haben dieses Jahr mit …
Mario-Kart – Live – auf dem Ulrichsfest!
Am Samstag, den 2. Juli, findet in der direkten Nachbarschaft des KidsLab / …
Einsatz von TinkerCAD und 3D-Druck im Unterricht
TinkerCAD lässt sich auch sehr gut im Unterricht an Schulen einsetzen! Gerade …
Scratch-Workshops in der GS – kreative erste Schritte im Game-Design und Programmieren
Mit Unterstützung der ( https://msa.institut-medienpaedagogik.de/) habe ich in …
KidsLab veranstaltet das JugendHackt Lab Augsburg
Wir haben uns beworben, das „Jugend Hackt Lab“ in Augsburg zu organisieren und …
MINT-Qualitäts-Offensive
KidsLab hat dieses Jahr an der „( https://mint-qualitaet.de/)“ des ( …
Der Toast-Brot-Versuch
Eltern sagen ja immer „Wasch deine Hände, da sind Bakterien dran“ – aber stimmt …
BürstiBot – die Anleitung
- (https://kidslab.de/buerstibot-1/) - (https://kidslab.de/buerstibot-2/) - …
Bastelanleitung: Heißer-Draht Spiel
Was ist bitte ein heißer Draht? Heute möchte ich mit Dir ein Spiel bauen: …
Erstes Handy? Ein paar Tipps zum richtigen Verhalten in Chats & co
Im Rahmen des Workshops „Mein erstes Smartphone“ habe ich auch ein paar Videos …
Calliope als Corona-App-Scanner
Aktuell ist sie in aller Munde – die App der Bundesregierung, die helfen soll, …
Bauanleitung „Nakamoro“ – mein Lieblings-Papierflieger
Passend zum Welt-Papierflieger-Tag am 26. Mai findest Du hier die Anleitung, …
Kostenloses: Programmier dein eigener Ostereier-Spiel
Passend zu Ostern habe ich ein YouTube-Tutorial für Dich gemacht, mit dem du …
Seifen-Experiment für zuhause
Seife – aktuell in alle Munde oder besser gesagt: auf allen Händen! Wenn ihr …