,

Meet & Code: Bionik – 3D-Design mit der Natur als Pate (Online-Event)

0,00 

Wie nutzen Architekten, Ingenieure und andere Designer die Natur als Designpartner? In dieser Lektion lernen die Schüler das Konzept der Bionik kennen und setzen das gelernte auch in TinkerCAD um.

Leider schon ausgebucht!

Kategorien: ,

Das Wichtigste in Kürze:

  • Kostenloser Online-Event im Rahmen von Meet & Code
  • Datum: am 23. und 24. September (2 zusammenhängende Termine)
  • Uhrzeit:  von 17:00 bis 18:30
  • Alter: Ab 12 Jahren
  • Vorkenntnisse: TinkerCAD (Basiswissen) und Grafische Programmiersprachen wie Scratch
  • Online-Event! Computer mit Mikrofon, Internet und optional Kamera (mehr Infos)
  • 3D-Druck inkl. – wir drucken deine Designs aus und schicken sie dir zu (bis zu ca. 50g pro Teilnehmer)

Wie nutzen Architekten, Ingenieure und andere Designer die Natur als Designpartner? In dieser Lektion lernen die Schüler das Konzept der Bionik kennen und setzen das gelernte auch in TinkerCAD um.

Die Natur ist ein genialer Baumeister – und wir können viel von Ihr lernen.

Wir lernen mathematische Grundlagen, wie die Fibonacci-Folge – und wie diese in der Natur vorkommen.

Das ganze setzen wir dann in TinkeCAD mit den Code-Blocks um.

Das Event besteht aus 2 zusammenhängenden Einheiten:
In der Ersten erkunden wir gemeinsam was Bionik ist und wie sich Designer, Architekten und Ingenieure so von der Natur helfen lassen – und wie ein besseres Leben mit Hilfe der Natur funktionieren kann!

Die Kinder haben dann nach der ersten Einheit Zeit, sich in Ihrer Umgebung umzusehen und Beispiele zu finden.

In der zweiten Einheit stellen die Kinder Ihre Funde vor. Danach Programmierern wir in TinkerCad mit den den sog. Codeblöcken einige Beispiele. Die Bionik-Entwürfe der Kinder werden dann ausgedruckt und per Post versendet.

Voraussetzung: Kenntnisse in TinkerCAD und mit Block-Programmiersprachen wie Blockly oder Scratch.

 

Alter

12-16

Skills

Forschen, Kreativität, Mathematik, Programmieren

Eingesetzte Tools

Scratch, TinkerCAD

× Fragen? Gerne!