Was ist die Sprechstunde?
Gerade zu dieser Zeit mit Kontaktbeschränkungen etc. ist es für Kinder schwierig, sich mit Anderen zu treffen und auszutauschen. Hier möchten wir mit der KidsLab-Sprechstunde einen Ort für den Austausch bieten.
Wann findet die Sprechstunde statt?
Die Sprechstunde startet am Dienstag 2. März und findet jeden Dienstag von 17:00 – 18:00 Uhr statt und ist kostenlos und offen für alle Kinder und Jugendlichen zwischen 8 und 16 Jahren. Die Inhalte werden von Dir bestimmt!
Themen sind zum Beispiel:
- Wie Programmiere ich XXX in Scratch?
- Ich habe das in Lego Mindstorms gebaut und möchte es gerne zeigen?
- Wie kann man sich in Minecraft hinsetzen?
- Was sind Freemium Spiele und warum sind die nicht wirklich “free”?
- Ich habe ein cooles Spiel gefunden und möchhte es vorstellen
Dazu gibt es ein öffentliches Dokument, in dem Du deine Wünsche und eben auch was du beitragen kannst und willst reinschreibst:
https://hackmd.io/@kidslab/Sprechstunde
Die Sprechstunde wird immer von einem KidsLab-Teammitglied begleitet und moderiert.
Wie funktioniert das ganze?
Die Sprechstunde findet interaktiv im virtuellen OpenLab via WorkAdventure statt. Das heißt, es gibt sowohl eine öffentliche Präsentation, aber es können sich auch einzelne Kinder in Gruppen treffen und unterhalten…
Die Anmeldung und Teilnahme ist kostenlos. Die Anzahl der Teilnehmer ist jeweils auf 20 Stück begrenzt. Wenn die Sprechstunde voll ist, kann man sich auf die Warteliste setzen lassen.